- Vorlage des Jahresabschlusses, des Lageberichtes des Vorstandes nebst dem Bericht des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2024
- Bericht des Aufsichtsrates über seine Tätigkeit im Geschäftsjahr 2024.
- Berichte über Prüfungen
a) gesetzliche Prüfung des Geschäftsjahres 2023
b) Prüfung des Jahresabschlusses 2024 durch den Aufsichtsrat.
Die gesetzliche Prüfung des Geschäftsjahres 2024 durch den Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e.V., Düsseldorf, wird im Herbst 2025 stattfinden.
- Beschlussfassung über die Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2024.
- Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns für das Geschäftsjahr 2024.
Der Jahresüberschuss 2024 beträgt 5.291.328,55 €. In die gesetzliche Rücklage werden 530.000,00 € eingestellt, so dass ein Bilanzgewinn von 4.761.328,55 € verbleibt.
Aufsichtsrat und Vorstand schlagen der Vertreterversammlung vor, eine Dividende von 4 % auf das Geschäftsguthaben per 01.01.2024 für Mitglieder auszuschütten. Die Ausschüttung erfolgt frühestens 14 Tage nach Beschlussfassung.
Der restliche Bilanzgewinn soll der Bauerneuerungsrücklage zugeführt werden.
- Entlastungen
a) Vorstand
b) Aufsichtsrat
- Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern
Nach der satzungsgemäßen Amtszeit scheiden die Aufsichtsratsmitglieder Adelheid Timpe und Johannes Jahnke aus ihren Ämtern aus.
Der Aufsichtsrat schlägt Adelheid Timpe und Johannes Jahnke zur Wiederwahl in den Aufsichtsrat vor. Die Vertreterversammlung ist an diese Vorschläge nicht gebunden.
Des Weiteren wird Jan Tilman Genge, wohnhaft Mecklenbecksweg 18, 45149 Essen, zur Wahl in den Aufsichtsrat vorgeschlagen. Seine Vita ist dieser Einladung angefügt. Die Vertreterversammlung ist an diesen Vorschlag nicht gebunden.
Einladung hier als PDF herunterladen.